Reportage aus Bolivien

Der letzte Atem

30.04.2024, Internationale Zusammenarbeit

Die bilaterale Entwicklungszusammenarbeit der Schweiz steigt nach über 60 Jahren aus Lateinamerika aus. Malte Seiwerth und Rodrigo Salinas blicken in ihrer Reportage aus Bolivien auf eine erfolgreiche Partnerschaft zurück. Die versprochene Verlagerung der Mittel nach Subsahara-Afrika, Nordafrika und in den Mittleren Osten hat der Bundesrat abgeblasen und will den Ukraine-Wiederaufbau teilweise durch den Rückzug aus Lateinamerika finanzieren. Nur das Parlament kann dies noch verhindern.

Der letzte Atem

22'000 Menschen starben durch die Pandemie in Bolivien, auch wegen fehlender Beatmungsgeräte. Schliesslich schafften Fabio Díaz und sein Team den erhofften Durchbruch: eine Maschine aus und für Bolivien. © Rodrigo Salinas

Malte Seiwerth (Text), Rodrigo Salinas (Fotos)

Stolz packt Fabio Díaz ein letztes Exemplar seiner Maschine aus dem Karton. Das kleine Beatmungsgerät ‹Mambú› (Mechatronic Ambulatory Medical Breathing Unit, MAMBU) wirkt wie ein robuster Baukasten. Ein Stempel mit der Aufschrift «Hecho en Bolivia» – zu Deutsch «In Bolivien hergestellt» – auf dem Karton ergänzt die Logos der Unternehmen und katholischen Universität San Pablo aus La Paz, die die Maschine herstellten – eine rein bolivianische Produktion.

Der Gesichtsausdruck von Díaz, der die Ingenieurwissenschaften für Mechatronik an der Universität leitet, bewegt sich zwischen Stolz und Erschöpfung, während er über die Entwicklung des Beatmungsgeräts erzählt. Er meint: «Ohne die Hilfe der Schweiz wäre der Mambú nicht zustande gekommen.» Denn die Entwicklung und spätere Verteilung an Krankenstationen wurde grösstenteils über die Schweizer Botschaft im Rahmen der bilateralen Entwicklungszusammenarbeit finanziert.

Wir haben Pionierarbeit geleistet.

Fabio Díaz, Ingenieur und Entwickler des Beatmungsgeräts Mambú

Es war eines der letzten Projekte, die durch die bilaterale Zusammenarbeit der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) finanziert wurden. Nach 54 Jahren beendet die DEZA dieses Jahr endgültig ihre Entwicklungsprojekte in Lateinamerika und damit auch ihre Arbeit in Bolivien. Ein Blick auf das Schaffen während der Pandemie zeigt die Bedeutung ihrer Arbeit auf und wie sie das Land nach über einem halben Jahrhundert wieder verlässt.

 

Eingang der katholischen Universität San Pablo in La Paz, Bolivien.

An der Universität San Pablo in La Paz tüftelten die Ingenieure Tag und Nacht, bis sie eine günstige, lokal produzierbare und einfache Alternative zu komplexen Beatmungsgeräten entwickelt hatten. © Rodrigo Salinas

 

Pandemie unter erschwerten Bedingungen

Im Universitätsspital von La Paz erinnert nur noch die Maskenpflicht an die Pandemie, die in Bolivien bis dato knapp 22‘000 Tote gefordert hat. Der junge Arzt Marcelo Alfaro war damals jeden Tag auf der Intensivstation; mit traurigem Blick sagt er: «Manche erlebten den Krieg in Vietnam oder den Zweiten Weltkrieg, für uns war die Pandemie aus medizinischer Sicht etwas Ähnliches.» Täglich musste er miterleben, wie Menschen aufgrund fehlender Ressourcen starben. «Wir hatten kaum Material und mussten ständig improvisieren», erklärt Fabio Díaz.

Im ersten Jahr der Pandemie steckte das Land zudem in einer tiefen politischen Krise. Nach den Wahlen von 2019, bei denen laut offiziellem Ergebnis der Langzeitpräsident Evo Morales wiedergewählt wurde, kamen Vorwürfe des Wahlbetrugs auf. Die rechte Opposition setzte mit Jeanine Añez eine eigene Präsidentin ins Amt ein, die sich wiederum vom Militär die Präsidentenschärpe übergeben liess. Mit der Bibel in der Hand proklamierte Añez das «Ende des Marxismus» in Bolivien und gab den Sicherheitskräften einen Freibrief zur gewaltsamen Unterdrückung von Protesten.

Bis mit der Wahl von Luis Arce im Oktober 2020 wieder ein demokratisch legitimierter Präsident ins Amt kam, gaben sich im Jahr 2020 vier Gesundheitsminister die Türklinke in die Hand. Die Übergangsregierung von Añez schien unfähig, adäquat auf die Pandemie zu reagieren. Sie kaufte zwar Beatmungsgeräte aus dem Ausland, doch Korruptionsvorwürfe führten dazu, dass die Maschinen nie eingesetzt wurden.

Ausländische Spenden schafften zwar Abhilfe, doch manche waren nicht der bolivianischen Realität angepasst, meint Alfaro, «wir bekamen Maschinen, bei denen viele nicht wussten, wie man sie bedienen sollte, und technische Geräte, die nicht mit den existierenden kompatibel waren».

 

Marcelo Alfaro in seinem Arztkittel im Treppenhaus des Universitätsspital von La Paz, Bolivien.

Arzt Marcelo Alfaro erlebte täglich auf der Intensivstation, wie Menschen wegen fehlender Ressourcen starben. © Rodrigo Salinas

 

In dieser Situation setzte sich ein kleines Team um den Mechatroniker Fabio Díaz daran, eine bolivianische Lösung zu schaffen. Tag und Nacht sassen sie in leeren Universitätssälen und tüftelten. Das Ziel: Die Maschine musste günstig, möglichst mit lokalen Teilen hergestellt und einfach zu bedienen sein.

Lösung in der Not

Doch dem Beatmungsgerät Mambú fehlte es anfangs an Finanzierungsmöglichkeiten; diese fand das Team schliesslich bei Swisscontact und der Schweizer Botschaft. Im Büro der Entwicklungsorganisation in La Paz, getragen von der Schweizer Privatwirtschaft, sitzen Sandra Nisttahusz und Franz Miralles. Nisttahusz leitet das Projekt für inklusive Märkte. Es hat zum Ziel, Initiativen zu fördern, die die Lebensverhältnisse der Landbevölkerung auf lange Zeit verbessern und ihnen bessere wirtschaftliche Perspektiven bieten, um von der Landwirtschaft würdevoll zu leben.

Ohne die Hilfe der Schweiz wäre der Mambú nicht zustande gekommen.

Fabio Díaz, Ingenieur und Entwickler des Beatmungsgeräts Mambú

Das Projekt läuft seit mehr als zehn Jahren und wurde bis Ende 2023 mit knapp zehn Millionen Franken von der DEZA unterstützt. In Bolivien ist Swisscontact neben Helvetas und Solidar Suisse eine von drei NGOs, die am meisten Geld von der DEZA erhalten haben. Gemäss ihrem Finanzbericht für das Jahr 2022 erhielt Swisscontact rund 62 Millionen Schweizer Franken vom Bund . Mit Abstand die meisten Gelder, die eine Entwicklungsorganisation erhalten hat.

Doch während der Pandemie und dem Lockdown konnten viele Projekte nicht umgesetzt werden, während die Landbevölkerung besonders unter Covid litt. «Als es in der Stadt an Behandlungsmöglichkeiten mangelte, gab es auf dem Land schlichtweg keine», erklärt Nisttahusz.

Nisttahusz setzte sich in Kontakt mit der Botschaft, die einwilligte, zusätzliche Gelder zur Verfügung zu stellen. Insgesamt bezahlte Swisscontact rund 100’000 Schweizer Franken für die Entwicklung und Verteilung von knapp 80 Mambús an hauptsächlich ländliche Gesundheitszentren. Der Produktionspreis eines einzelnen Beatmungsgeräts kostete um die 1’000 Schweizer Franken – normale Beatmungsgeräte kosten das bis zu 50-fache.

 

Das in Bolivien entwickelte und produzierte Beatmungsgerät Mambú.

Bei der Finanzierung des Beatmungsgeräts Mambú war die bilaterale Entwicklungszusammenarbeit der Schweiz entscheidend. © Rodrigo Salinas

 

Swisscontact kümmerte sich um die Verteilung der Mambús und förderte die behördliche Zulassung. In Zusammenarbeit mit dem Arzt Alfaro entwickelte das Team von Fabio Díaz den Mambú weiter. Das Team kümmerte sich auch um die technische Ausbildung des medizinischen Personals am Gerät. Der Mechatroniker Fabio Díaz reiste dafür in verschiedene Krankenstationen und meint: «Wir sahen viele unbenutzte komplexe Beatmungsgeräte, weil niemand wusste, wie man sie bedienen kann.»

Die strukturellen Probleme bleiben

Eine erfolgreiche Geschichte lokaler Industrialisierung also? «Naja», meint Díaz, «wir haben Pionierarbeit geleistet.» Der Mambú war die erste medizinische Technologie, die in Bolivien entwickelt und hergestellt wurde. Darauf waren gerade die Behörden nicht vorbereitet. «Es gab gar kein Protokoll, wie ein solches Gerät zugelassen werden konnte.»

Mittlerweile arbeitet Díaz an der Genehmigung eines komplexeren Beatmungsgeräts – es wäre ein grosser Fortschritt in der Entwicklung der inländischen Produktion. Ein konstantes wirtschaftliches Ziel, da Boliviens Handelsbilanz negativ ausfällt und im Land Dollars fehlen. Doch seit mehr als zwei Jahren warten sie nun unbegründet auf die Bewilligung, die nächste Testphase zu starten.

Díaz meint etwas ernüchtert: «Viel zu häufig werden wichtige Posten ausgetauscht, das macht eine kontinuierliche Zusammenarbeit unmöglich. In unserer Kultur ist die Auffassung verankert, dass Projekte des Vorgängers nicht umgesetzt werden sollen, selbst wenn sie gut sind.»

Díaz ist daher überzeugt: «Die Hilfe von anderen Ländern ermöglicht, dass wir heute den Wandel erleben. Vor allem in ländlichen Gebieten sieht man dies. Wenn sie technologische Angebote haben, liegt dies an den ausländischen Akteuren, und nicht an der bolivianischen Regierung.»

«Verantwortungsvoller Ausstieg» aus Lateinamerika

Doch genau diese Zusammenarbeit wird im Fall der Schweiz in diesem Jahr operativ beendet, eine Entscheidung, die bereits im Jahr 2019 angekündigt wurde. Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) begründet dies mit den Wirtschaftszahlen vor der Pandemie, als sich viele Länder – unter anderem Bolivien – positiv entwickelten und zu den Ländern mittleren Einkommens aufstiegen.

Zudem geht aus der Amerikas Strategie 2022-2025 des EDA hervor, dass Lateinamerika keine Schwerpunktregion der Schweizer Aussenpolitik ist. Man setze daher auf einen «verantwortungsvollen Ausstieg» der bilateralen Entwicklungszusammenarbeit bis Ende 2024 und ursprünglich auch einer Schliessung der Botschaft in La Paz.

Leider wenden sich viele europäische Länder von hier ab.

Martín Peréz, Direktor von Solidar Suisse in Bolivien

Davon betroffen sind alle Schweizer Entwicklungsorganisationen in Bolivien. Swisscontact diversifiziert daher seine Projektpartner. Das Projekt der inklusiven Märkte wird beispielsweise von der Schwedischen Entwicklungszusammenarbeit bis Ende 2026 unterstützt, weitere neue Projekte laufen derzeit mit der Finanzierung der Städte Zürich und Genf an. Allerdings ist das Budget der neuen Projekten deutlich kleiner, weshalb eine Kontinuität von Swisscontact in der gleichen Form noch nicht gesichert ist.

Derweil ist die Entwicklungsorganisation Solidar Suisse etwas optimistischer. Unweit der Schweizer Botschaft in La Paz steht das kleine Bürogebäude der Organisation. Plakate zu Menschenrechtsthemen und Bilder von Minenarbeitern und der Landbevölkerung hängen an den Wänden. Der Direktor von Solidar Suisse in La Paz, Martín Peréz, glaubt, dass die Organisation auch weiterhin in Bolivien aktiv sein wird, ist sich aber aufgrund der schwindenden Ressourcen sicher: «Für die Zukunft, glaube ich, braucht es mehr Kooperation zwischen den verschiedenen Schweizer und nicht-Schweizer NGOs, um gemeinsam Projekte zu stemmen».

 

Martín Peréz, Direktor von Solidar Suisse in Bolivien.

Martín Peréz, Direktor von Solidar Suisse in Bolivien, bedauert, dass sich die Schweiz von Lateinamerika abwendet, da sie entscheidende Reformen begleitet habe. © Rodrigo Salinas

 

Peréz sieht die verschiedenen Initiativen der Schweizer Entwicklungsorganisationen in Bolivien positiv: «Viele öffentliche und private Institutionen versuchen, gesellschaftliche Probleme zu lösen, diese sind aber mit der Zeit komplexer geworden. Daher ist die Beteiligung und Förderung eines Privatsektors, der sich kohärent und transparent für soziale Themen und die Umwelt engagiert, ein Schlüsselelement, um die Gesellschaft zu entwickeln.»

Solidar Suisse arbeitet in Bolivien vor allem an der Stärkung zivilgesellschaftlicher Organisationen wie Gewerkschaften und Initiativen zur Stärkung der Rechte von Frauen. «Die Schweiz war eine wichtige und respektvolle Begleiterin zentraler Reformen in Bolivien, wie etwa der Dezentralisierung des Staates, der Implementierung von Gesetzen, die Frauen mehr Rechte gaben, und der neuen Verfassung», ist Peréz überzeugt. Er bedauert daher das fehlende Interesse der Schweiz an Lateinamerika, «leider wenden sich viele europäische Länder von hier ab.» Dies berge das Risiko von Interventionen aus Ländern, die weniger Respekt vor der Einhaltung der Menschenrechte haben.

Im Botschaftsgebäude, das an einen riesigen roten Holzblock erinnert, sitzt derweil die Schweizer Botschafterin Edita Vokral. Sie ist sichtbar glücklich über das Fortbestehen der Botschaft und erklärt den Entscheid damit, «dass das Aussennetz von zentraler Bedeutung für die Schweiz und die Vertretung ihrer Interessen ist».

Die Schweizer Botschafterin in Bolivien Edita Vokral.

Botschafterin Edita Vokral verteidigt den Ausstieg aus Lateinamerika. © Rodrigo Salinas

Doch sie verteidigt den Ausstieg aus der bilateralen Zusammenarbeit. Neben der wirtschaftlichen Entwicklung habe sich die Region politisch verändert, meint Vokral, «Lateinamerika will nicht mehr nur Entwicklungshilfe empfangen», die Regierungen wollten ihren eigenen Weg gehen.

Damit sei der Subkontinent bereit für andere Kooperationsformen, wie etwa wirtschaftliche Kooperation und Initiativen der Privatwirtschaft sowie die Unterstützung durch nichtstaatliche Entwicklungsorganisationen. Zudem würde die DEZA weiterhin regionale Initiativen in den Bereichen Wasser, Klimawandel und Umwelt sowie humanitäre Hilfe finanzieren.

Trotz aller Bekundungen zum Fortbestehen mancher Initiativen im Andenraum: Wenn dieses Jahr der letzte interne Bericht zur Arbeit der DEZA in Bolivien abgeschlossen ist, endet eine Form der Entwicklungszusammenarbeit, die es geschafft hat über politisch entgegengesetzte Regierungen und akute Probleme hinweg eine langjährige Aufbauarbeit zu leisten. Neu soll die Entwicklungszusammenarbeit auf akutere Probleme, wie in der Ukraine reagieren. Es bleibt jedoch fraglich, ob damit die gleichen langfristigen Ziele erreicht werden können.

 

 

Malte Seiwerth ist Historiker und Journalist. Er studierte Geschichte an der Universidad de Chile und Lateinamerikastudien an der Universität Bern. Er ist Teil des internationalen Korrespondent:innennetzwerks Weltreporter, lebt in Santiago de Chile und arbeitet als Journalist für deutschsprachige Medien, wie die Wochenzeitung, Neue Zürcher Zeitung und Frankfurter Rundschau.

Rodrigo Salinas ist Fotograf und Dokumentarfilmer aus Chile. Als Dokumentarfilmer hat er für verschiedene lateinamerikanische und europäische Produktionsfirmen gearbeitet und Filme über historische Themen sowie aktuelle soziale Bewegungen gedreht. Derzeit arbeitet er als Dokumentarfilmer in einem Programm für öffentliche Geschichte im chilenischen Kulturministerium und als Fotograf für deutschsprachige Medien.