Medienhintergrundgespräch

Die Zukunft der Entwicklungszusammenarbeit nach der Zerschlagung von USAID

15.04.2025, Internationale Zusammenarbeit

Am Dienstag 29. April, von 10:00 bis 11:30 Uhr, organisiert Alliance Sud ein Medienhintergrungespräch am Club Suisse de la Presse in Genf. Geschäftsleiter:innen und Expert:innen von Alliance Sud und ihren Mitgliedern diskutieren über die aktuellen Herausforderungen der internationalen Zusammenarbeit.

 

Isolda Agazzi
Isolda Agazzi

Expertin für Handels- und Investitionspolitik sowie Medienverantwortliche Westschweiz

Marco Fähndrich
Marco Fähndrich

Kommunikations- und Medienverantwortlicher

Die Zukunft der Entwicklungszusammenarbeit nach der Zerschlagung von USAID

Ein Drittel der gesamten Entwicklungsgelder aller OECD-Länder wurde bisher von USAID bereitgestellt.

© Keystone / AP / Ben Curtis

Mit dem abrupten Entscheid, die grösste Entwicklungsagentur der Welt zu schliessen, machen die USA zahlreiche Erfolge der Entwicklungszusammenarbeit wieder zunichte und schwächen das UNO-System substantiell, insbesondere die UNO-Agenturen in Genf, welche mehrheitlich in Themen der Grundversorgung und der Humanitären Hilfe aktiv sind. Auch Partnerorganisationen und Projekte der Schweizer Entwicklungszusammenarbeit sind direkt betroffen. Hinzu kommen Kürzungen bei der schweizerischen internationalen Zusammenarbeit, die das Parlament zugunsten der Aufrüstung der Armee im Dezember beschlossen hat und die dazu führen, dass verschiedene Länderprogramme der Schweiz nicht weitergeführt werden können.

Wie gehen Entwicklungsorganisationen mit diesen gewaltigen Herausforderungen um? Welche dramatischen Folgen sind kurzfristig zu verzeichnen? Und gibt es langfristig auch Chancen für die Schweizer Entwicklungszusammenarbeit und Entwicklungspolitik? Zwei Monate vor der 4. Internationalen Entwicklungsfinanzierungs-Konferenz, die vom 30. Juni bis zum 3. Juli 2025 in Sevilla stattfinden wird, referieren und diskutieren Geschäftsleiter:innen und Expert:innen von Alliance Sud und ihren Mitgliedern über Wege, um die internationale Zusammenarbeit aus der Sackgasse zu befreien.

Es diskutieren:

Karolina Frischkopf, Direktorin HEKS
Barbara Hintermann, Generaldirektorin Terre des hommes
Dina Hajjar, Head of Office Lebanon, Caritas Switzerland
Andreas Missbach, Geschäftsleiter Alliance Sud

Die Veranstaltung findet auf Französisch und Englisch statt. Eine Anmeldung ist erforderlich.